Schlagwort: "Jürgen Klinsmann"

FC Bayern traute sich nicht, Klopp zu verpflichten

Wie mittlerweile bekannt ist, wäre Jürgen Klopp beinahe Trainer des FC Bayern München geworden. Damals im Jahre 2008 war Klopp noch Trainer des FSV Mainz 05. Die Bayern holten letztlich nicht Klopp sondern Jürgen Klinsmann. Christian Heidel, Manager der Mainzer und damals in die Gespräche involviert, meint: Den Münchnern fehlten die “Eier”, den noch unerfahrenen Kloppo zu verpflichten.

Jürgen Klinsmann: Er fordert Teamgeist von der Nationalmannschaft

Der ehemalige Bundestrainer und RTL-EM-Experte Jürgen Klinsmann äußerte sich positiv über die Chancen der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Südafrika.

Jürgen Klinsmann: Er geht als Trainer nach Israel?

Als Trainer in Deutschland will Klinsmann nicht mehr arbeiten, aber er könnte dennoch schon demnächst einen neuen Trainerposten angeboten bekommen und zwar in Israel. israelische Fußball-Verband soll an dem 45-Jährigen als Nationaltrainer interessiert sein. Klinsmann war zuletzt Trainer der deutschen Nationalmannschaft und des Bundesligisten FC Bayern München. In Israel würde er die Nachfolge von Dror Kashtan antreten, der seinen Posten aufgeben musste, weil die israelische Nationalmannschafft es nicht geschafft hat, sich für die Weltmeisterschaft in Südafrika zu qualifizieren.

Jürgen Klinsmann: Positive Entwicklungen sind wichtiger als kurzfristige Erfolgserlebnisse

Seine Erfahrung als Trainer beim Bundesligisten FC Bayern München wird Jürgen Klinsmann mitnehmen, wenn er mit seiner Familie bald zurück nach Amerika geht. Bei dem Verein lief es zum Schluss nicht gut für ihn: Als der Erfolg mit der Mannschaft ausblieb, musste Klinsmann noch vor Saisonende seinen Trainerposten räumen. Dabei war es nie sein Ziel, jedes Spiel zu gewinnen. Er konzentrierte sich auf jeden einzelnen Spieler, wollte eine positive Leistungsentwicklung für sein komplettes Team erreichen. Doch die Vereinsführung verlangte vor allem eines: Siege und den ersten Platz der Tabelle. Auch rückblickend ist Jürgen Klinsmann sicher, dass sein Konzept noch gefruchtet hätte. Auch in der Bundesliga gebe es inzwischen Vereine, die mehr auf eine gute Entwicklung als auf kurzfristige Erfolgserlebnisse hinarbeiten.

Jürgen Klinsmann: Er ist in England immer noch im Gespräch

Schon vor einiger Zeit hieß es, Jürgen Klinsmann verhandle mit dem FC Liverpool über ein mögliches Engagement als Trainer. Diese Gerüchte wurden damals dementiert, doch noch immer scheint der ehemalige Bundestrainer, der die deutsche Nationalmannschaft 2006 bis zum Halbfinale der Weltmeisterschaft führte, in England im Gespräch zu sein. Wieder berichteten englische Medien, Klinsmann solle den derzeitigen Coach des FC Liverpool, Rafael Benitez, ablösen. Der steht seit langem in der Kritik, weil es für den Klub in dieser Saison nicht gut läuft. Die Teilnahme an der Champions League ist für Liverpool bereits beendet, in der englischen Premier League liegt der Verein momentan auf Rang fünf, ist aber ganze 13 Punkte von der Tabellenspitze entfernt.

Die Insel ruft: Jürgen Klinsmann will zum FC Liverpool?

Englischen Medienberichten zufolge war Jürgen klinsmann gerade in Liverpool, um die Chancen auszuloten, Trainer des FC Liverpools zu werden. Er traf sich mit den Vorständen George Gillet und Tom Hicks zu Gesprächen über eine mögliche Laufbahn beim FC Liverpool. Für die Engländer läuft es derzeit alles andere als gut: Vier Niederlagen in Folge führten zu ihrem schlechtesten Lauf in den letzten 22 Jahren. Der derzeitige Liverpool-Trainer Rafael Benitez hat derzeit also alles andere als einen guten Stand. Von den Fans wurde er beim Champions League-Spiel gegen Lyon sogar ausgebuht, als er Yossi Benayoun vom Platz nahm. Liverpool musste sich gegen die Franzosen mit 1:2 geschlagen geben. Jetzt könnte Jürgen Klinsmann das Kommando übernehmen und das Ruder herum reißen.

VfB Stuttgart: Wird Jürgen Klinsmann Nachfolger von Markus Babbel?

Der VfB steckt in einer dicken Krise. Die Saison verläuft aktuell so gar nicht wie gewünscht und die Mannschaft ist total verunsichert. Zwar steht die Führung des Vereins hinter Trainer Babbel, doch müssen langsam Resultate her. Trainer Babbel nahm die Mannschaft in die Pflicht und auch Manager Heldt will mehr Leistung seiner hoch bezhalten Stars sehen. Doch wie das nunmal bekanntlich so ist, im schnellen Bundesliga Geschäft, gibt es wohl schon Spekulationen für einen Babbel Nachfolger. Es ist Ex VfB Star und Ex Bundestrainer Jürgen Klinsmann. Klinsi ist aktuell ohne Verein und ist als Urgestein bei den Fans äußerst beliebt. Jürgen Klinsmann als Babbel Nachfolger wäre sicherlich der Hit und die Sensation.