Schlagwort: "DFL"

DFL zieht positive Saisonbilanz und mahnt

Die deutsche Fußballliga DFL bewertet die zu Ende gehende Bundesliga-Saison als sehr zufrieden stellen. Die Marke Bundesliga sei noch einmal gestärkt worden. “Der Spagat zwischen sportlicher und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit ist einmal mehr gelungen”, sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Doch er sprach auch bedenkliche Entwicklungen an.

Bundesliga: Rummenigge fordert mehr TV-Einnahmen

Die Bundesliga-Vereine kassieren derzeit 420 Millionen Euro an Fernsehgeldern. Für Karl-Heinz Rummenigge ist das zuwenig Geld. “Unser Ziel muss sein, dass die TV-Einnahmen mittelfristig verdoppelt werden”, sagte der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München in einem Interview der “Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung”. Für ihn sei es ein Unding, dass zum Beispiel Italien, das von der Bundesliga im Ranking der Uefa überholt worden ist, mehr als doppelt so viel einnimmt. Die italienischen Klubs erhalten fast eine Milliarde Euro an TV-Einnahmen.

DFL-Präsident Rauball: Bei Vertragsbruch Schadensersatz fordern

Die Vereine sollen sich gegen vertragsbrüchige Profis wehren und eventuell sogar eine Schadensersatzklage prüfen. Dies rät Reinhard Rauball, der Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL). “Es ist nicht die Lösung, einen Spieler auf die Tribüne zu setzen und damit Kapital zu verlieren”, sagte er und bezog sich auf die jüngsten Fälle des Hoffenheimer Demba Ba, Jefferson Farfan von Schalke 04 und HSV-Stürmer Ruud van Nistelrooy.

Rauball stellt Zukunft von Fifa-Präsident Blatter in Frage

Reinhard Rauball hat die Vergabe der Fußball-WM 2022 an Katar kritisiert. Der Präsident der deutschen Fußball-Liga (DFL) befürchtet große Probleme für den internationalen Fußball. Rauball spricht in der “Süddeutschen Zeitung” von einem “großen Reparaturaufwand für eine falsch getroffene Entscheidung”. Er kann nicht verstehen, warum die klimatischen Gesichtspunkte bei der Vergabe keine Rolle gespielt hätten.