Kategorie: Italien - Serie A TIM

FC Bayern München: Der neue Torwart kommt aus Italien?

Die Suche nach einem Mann fürs Tor des FC Bayern München ist ein immerwährendes Thema, das regelmäßig in den Medien diskutiert wird. Alle paar Wochen wird ein Wechsel des Schalker Manuel Neuer nach München verkündet, der umgehend wieder dementiert wird. Erst in der vergangenen Woche verpflichtete der Verein den Drittliga-Torwart Rouven Sattelmaier, der momentan bei Jahn Regensburg spielt. Er kommt ablösefrei zu Bayern München und erhielt einen Zwei-Jahres-Vertrag. Allerdings wird er vorerst in der zweiten Mannschaft des Vereins zum Einsatz kommen. Jetzt gibt es erneut Gerüchte über einen möglichen Nachfolger für Michael Rensing, der den FC Bayern München nach dieser Saison verlassen wird.

Luca Toni: Rom ist sein Glück

Der Auftakt beim AS Rom glich eher einem Trauerspiel und Luca Toni war eher frustriert als glücklich über seinen Wechsel. Auch beim dem italienischen Verein saß er nur auf der Bank und konnte sich nicht auf dem Platz beweisen. Er musste die Entscheidung des Trainers akzeptieren und weiterhin darauf warten, dass der Trainer ihn am Spiel teilnehmen lässt.

David Beckham: Er kann sich seine eigene Fußballmannschaft kaufen

David Beckham, einer der bekanntesten Fußballspieler dieser Welt, kann nach dem Ende seiner eigenen Fußballkarriere der Besitzer seines eigenen Vereins werden. Er hat sich die Kaufoption auf die 20. Mannschaft gesichert, die sich der amerikanischen Major League Soccer anschließt. Bisher sind 15 Teams Mitglied der Liga, vier weitere sollen bis 2012 dazu kommen. Bis David Beckham mit dem Fußballspielen aufhört, könnte die Vereinigung 20 Klubs umfassen. Dem britischen Kicker wird ein großer Einfluss auf die zunehmende Fußball-Begeisterung der Amerikaner zugeschrieben. Zuvor war der Ballsport eher eine Randsportart, jetzt kommen zu den meistbesuchten Spielen bereits mehr als 30.000 Besucher.

Wechsel perfekt: Ab Januar ist David Beckham wieder Italiener

David Beckham ist seinem Wunsch, im nächsten Jahr mit der englischen Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in Südafrika teilzunehmen, einen großen Schritt näher gekommen. Sein Wechsel von Los Angeles Galaxy zum AC Mailand ist nach langen Verhandlungen endlich unter Dach und Fach. Bereits in der vergangenen Saison wurde der 34-Jährige nach Italien ausgeliehen. Auch dieses Mal handelt es sich um ein Leihgeschäft zwischen den beiden Vereinen. Im Januar kommt Beckham zurück nach Europa und wird ein weiteres Mal ein halbes Jahr lang für Mailand spielen. Damit sichert er sich seinen Platz in der englischen Nationalelf.

David Beckham Rückkehr: Ab Januar spielt er wieder beim AC Mailand

Nur noch die Unterschriften fehlen auf dem Vertrag, dann steht einer Rückkehr des englischen Fußballers David Beckham zum AC Mailand nichts mehr im Wege. Schon lange hofft der 34-Jährige auf einen erneuten Einsatz beim italienischen Klub. Bereits in der ersten Hälfte dieses Jahres wurde er von Los Angeles Galaxy nach Mailand ausgeliehen worden. Vor allem erhofft sich Beckham von seinem Einsatz beim AC Mailand einen Platz bei der WM. Er möchte 2010 mit der englischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft antreten. Danach wird er allerdings nach Amerika zurückkehren.

Inter Mailand: Wesley Sneijder soll noch diese Woche kommen

Der FC Internationale Mailand rüstet sich zur erfolgreichen Titelverteidigung und steht kurz vor der Verpflichtung von Wesley Sneijder. Im Raum stehen rund 30 Millionen Euro Ablöse und mit Sneijder, Eto’o für Ibrahimovic, Lucio (Bayern), Thiago Motta und Diego Milito (beide CFC Genua) sehen sich die Mailänder besser gerüstet als je zu vor. Größter Wettbewerber um den diesjährigen Scudetto dürfte Juventus sein. Die Turiner haben wieder volle Kassen und holten mit Diego (Bremen), Felipe Melo (AC Florenz), Fabio Cannavaro (Real Madrid) und Martin Caceres (Barça) namhafte Neuzugänge nach Turin. Neutrainer Ciro Ferrara soll den Stars Beine machen und den Titel einfahren.

Klaas-Jan Huntelaar wechselt zum AC Milan

Nun hat auch er endlich seine Bestimmung gefunden. Klaas-Jan Huntelaar wechselt für 18 Millionen Euro zum AC Mailand und ist hier die erste große Neuverpflichtung nach dem Weggang von Kaka. Trainer Leonardo zeigte sich hocherfreut über den neuen und sagte, dass dies auch nötig war um die spannenden und schwierigen Ziele des Vereins zu erreichen. Auch für Real Madrid ist das Thema nun endlich beendet und ein wahrer Geldsegen für die leeren Kassen der Königlichen. Was sich zu einer “Never Ending Story” entwickelt hatte, ist nun endlich geklärt.

Carlo Ancelotti will Alexandre Pato vom AC Milan

Der neue Trainer des FC Chelsea und Michael Ballack macht ernst. Er will Supertalent Alexandre Pato vom AC Milan verpflichten und das notfalls mit allen Mitteln. Der 19 jährige Stürmer soll Chelsea rund 31 Millionen Pfund wert sein, was jedoch dem AC Milan noch zu wenig ist. Die Italiener wollen mindestens 40 Millionen Pfund erzielen und pochen weiter auf Zeit.

Paolo Maldini folgt Carlo Ancelotti zum FC Chelsea

Also doch! Nun kommt Italiens ehemaliger Nr.1 Verteidiger mit zum neuen Arbeitsgeber von Ex Milan Coach Carlo Ancelotti. Paolo wird aber nicht aktiv als Fussballer bei Chelsea wirbeln sondern als Bindeglied zwischen Manschaft und Management. Eventuell wird er auch Management Aufgaben übernehmen, so Ancelotti weiter.