Archiv für April 18th, 2011

VfL Wolfsburg: VW droht Spielern mit Rauswurf

Der VfL Wolfsburg steuert auf die zweite Liga zu. Für den Mutterkonzern VW ist das ein Grund, den Druck auf die Spieler zu erhöhen und ihnen mit Rauswurf zu drohen. “Wenn die Mannschaft jetzt nicht konsequent agiert, dann werden wir eben Konsequenzen ziehen”, kündigte Aufsichtsratschef Francisco Javier Garcia Sanz an. Für Trainer Felix Magath war das dürftige Spiel gegen St. Pauli das Starzeichen, mal wieder Straftraining zu verhängen.

FC Bayern bleibt trotz 5:1-Gala vorsichtig

Trotz der 5:1-Gala gegen Bayer Leverkusen herrscht beim FC Bayern München keine große Euphorie. Zwar schoben sie sich an Hannover 96 vorbei auf Rang drei. Doch Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge warnte vor Überheblichkeit. Man stecke immer noch in einer kritischen Phase und dürfe deshalb nicht arrogant werden.

Borussia Dortmund: Titel nur noch eine Frage der Zeit

Borussia Dortmund stimmt sich auf den deutschen Meistertitel ein. Nachdem Verfolger Bayer Leverkusen 1:5 in München unterging und die Borussia Steilvorlage in ein 3:0 gegen den SC Freiburg verwandelte, ist ein Scheitern nur noch theoretisch möglich. Der Vorsprung auf Bayer beträgt acht Punkte. Der BVB kann an Ostern den Titel definitiv sichern, wenn er in Gladbach gewinnt und Leverkusen gleichzeitig gegen Hoffenheim nur Remis spielt.

Hamburger SV: Chancen für Trainer Oenning stehen gut

Der Hamburger SV hat nach dem Remis gegen Hannover 96 kaum noch Chancen, in der kommenden Saison international zu spielen. Einen Gewinner gibt es aber doch in Reihen des HSV: Interimstrainer Michael Oenning. Der Nachfolger von Armin Veh hat gute Chancen, weiterbeschäftigt zu werden. Zwar holten der HSV mit Oenning in vier Spielen nur sechs Punkte, doch die Verantwortliche mögen das offensiv ausgerichtete Spiel.

Manchester United: Traum vom Triple geplatzt

Der Traum vom Triple ist für Manchester United geplatzt. Ausgerechnet gegen den ungeliebten Stadtnachbarn Manchester City verlor ManU das Halbfinale des FA-Cups im Londoner Wembleystadion mit 0:1. Uniteds-Trainer Sir Alex Ferguson ärgerte sich über vergebene Chancen. City machte es besser: Yaya Touré erzielte das Tor des Tages.