Beckenbauer ruft zur Rettung von 1860 München auf
Matthias Bossaller - Experte Bundesliga | Mrz 29, 2011 | 0 Kommentare
Franz Beckenbauer rührt die Werbetrommel zur Rettung von Fußball-Zweitligist 1860 München. Der “Kaiser” hat vielen Freunden geraten, bei den “Löwen” zu investieren, um mitzuhelfen, die drohende Insolvenz des finanziell stark angeschlagenen Klubs zu verhindern. Die Stadt München ohne die Sechziger könne sich Beckenbauer nicht vorstellen. 1860 muss bis Donnerstag acht Millionen Euro aufbringen, um den Lizenzauflagen der DFL nachzukommen.
Auf der dreistündigen Aufsichtsratssitzung am Montagabend wurden verschiedene Rettungsmodelle diskutiert, aber keine Lösung gefunden. Es kristallisiere sich ein bestimmtes Modell heraus, aber man sei noch nicht am Ende der Arbeit. “Die Insolvenz ist noch nicht vom Tisch”, sagte der Präsident Dieter Schneider. Als Ideallösung gilt ein bankenbasiertes Konzept mit einem späteren Anteilsverkauf an einen Investor. Wichtigste Voraussetzung für die Rettung der Sechziger ist, dass der Verein mit seinen Gläubigern über die Tilgung von insgesamt elf Millionen Euro Altschulden eine Vereinbarung findet. Dem Stadtrivalen FC Bayern schulden die „Löwen“ drei Millionen Euro.
Die Fans von 1860 München sind jedoch gespalten, was eine Rettungs-Beteiligung des FC Bayern angeht. Viele lehnen eine “Barmherzigkeitsaktion” von Bayern-Präsident Uli Hoeneß ab und plädieren für eine Insolvenz. Man habe die Wahl zwischen Pest und Cholera, und keiner wisse, was besser ist. Viele glauben, der FC Bayern handelt aus Eigennutz, um seinen Zweitmieter für die Allianz-Arena zu behalten. Viele Fans sind die ständigen Wechsel in der Führungs-Etage und das Chaos der vergangenen Jahre leid. Sie plädieren für einen Neuanfang in der fünftklassigen Bayernliga.
Fussball-Ligen: Deutschland - Bundesliga