FC Bayern: Spekulationen um Heynckes und Löw
Matthias Bossaller - Experte Bundesliga | Mrz 08, 2011 | 1 Kommentar
Die Spekulationen, wer im Sommer Louis van Gaal als Trainer beim FC Bayern München nachfolgen wird, nehmen Tag für Tag zu. Zwei Namen, die immer wieder fallen: Jupp Heynckes und sogar Bundestrainer Joachim Löw. Heynckes könnte wie schon einmal solange als Übergangslösung fungieren, bis Jogi Löw nach der EM 2012 nicht mehr Bundestrainer ist.
Vorerst müssen die Münchner jedoch versuchen, mit dem Trainer die Saison einigermaßen versöhnlich zu beenden, dem sie bereits gekündigt haben. Eine riskante Situation. Der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge sprach jedoch davon, dass man die Kräfte gemeinsam einsetzen wolle, um die Mindest-Ziele noch zu erreichen. Die heißen: Qualifikation für die Champions League und im Bestfall: Gewinn der Champions League. Auch wenn das in der jetzigen Situation des Teams wenig realistisch scheint.
Als Nachfolger für van Gaal scheint Jupp Heynckes der Wunschkandidat der Bayern-Führung zu sein. Schon einmal sprang der alte Freund von Uli Hoeneß nach der Klinsmann-Entlassung in die Bresche und führte die Münchner noch in die Champions League. Heynckes soll nach Wunsch der Leverkusener jedoch seinen Vertrag bei den Rheinländern verlängern. Noch ziert sich der umworbene 65-Jährige. Das angebliche Interesse am Bayer-Coach aus München lässt Manager Rudi Völler nach außen hin kalt. “Ich kann mir Jupp ehrlich gesagt nicht in München vorstellen”, sagte er. Zwei Mal arbeitete Heynckes immerhin schon für den Rekordmeister.
Fussball-Ligen: Gerüchte
…was macht eigentlich der christoph daum? der unter hoeness würde den focus von der mannschaft nehmen