Archiv für Februar 11th, 2011

Borussia Dortmund verlängert Vertrag von Sportdirektor Zorc

Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc darf sich freuen. Der Verein verlängerte seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Damit signalisierte die Vereinsführung ihr großes Vertrauen in die Arbeit von Zorc und band gleichzeitig einen wichtigen Mitarbeiter langfristig an sich. Bei ihm sei der Bereich in den besten Händen, sagte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

VfL Wolfsburg: Littbarski feiert Premiere

Wolfsburgs neuer Trainer Pierre Littbarski erwartet gegen den Hamburger SV eine Premiere: Der Weltmeister von 1990 sitzt zum ersten Mal als Cheftrainer in der Bundesliga auf der Bank. Der frühere Spieler des 1. FC Köln spricht von einem dringenden Erfolg, den sein Team braucht. Ob er nun schön herausgespielt ist, oder dreckig ist “Litti” egal.

St. Pauli will Gladbacher Abstiegsgefahr verschärfen

Der FC St. Pauli will Borussia Mönchengladbach den Knock-Out versetzen und eine unruhige Woche mit drei Punkten gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf beenden. Erst kam wegen des verlegten Derbys Frust auf, dann sah sich der Klub mit Manipulationsvorwürfen im Wettskandal ausgesetzt. Dieser Ärger soll in positive Energie ungewandelt werden.

Manchester-Derby: City will Titelrennen spannend halten

Ganz Manchester ist heiß auf das Derby Manchester United gegen Manchester City. In diesem Duell geht es um die Vorherrschaft in der Stadt. Es könnte aber auch eine Vorentscheidung in der Meisterschaft fallen. Genauso gut kann City mit einem Sieg das Titelrennen wieder spannend machen.

Felix Magath hat seine eigene Facebook-Seite

Felix Magath ist Teeliebhaber und leidenschaftlicher Schachliebhaber. Gut möglich, dass der Trainer von Schalke 04 sein Herz für ein neues Hobby öffnen wird. Seit Mittwoch besitzt Magath eine eigene Seite auf Facebook. Ein 46 Sekunden langes Video kommentiert seine ersten Gehversuche in dem neuen Medium.

FC Bayern München: Sorgenkind ist die Abwehr

Das Problem des FC Bayern München ist nicht die Offensive. Dort schossen die Münchner in den vergangenen zwölf Partien 34 Tore. Das Sorgenkind des deutschen Rekordmeisters ist die Abwehr. Das wurde mal wieder bei der 2:3-Niederlage in Köln sichtbar.

Sex-Prozess: Schlammschlacht zwischen Amerell und Kempter

Im Gerichtsprozess Manfred Amerell gegen Micheal Kempter sparten beide Parteien nicht mit intimen Details. Schiedsrichter Kempter nannte neue Details, die eine sexuelle Belästigung stützen sollen. Ausbilder Amerell verlangt 150.000 Euro wegen Verleumdung.