Archiv für Januar 25th, 2011

EM: Polen will im Schnellverfahren Hooligans verurteilen

Polen hat ein ausgewachsenes Problem mit Hooligans. Deshalb plant der Co-Gastgeber während der Fußball-Europameisterschaft 2012 randalierende Fans per Schnellverfahren zu verurteilen, um der wachsenden Gewalt im Stadion und davor Herr zu werden. Dieses Vorhaben stellte der polnische Justizminister Krzysztof Kwiatkowski in Warschau vor.

Dortmund: Barrios klagt über Joker-Rolle

Bei Borussia Dortmund scheinen sich alle lieb zu haben. Doch einer begehrt nun auf und ist sauer. Der BVB-Torjäger Lucas Barrios war mit seiner Joker-Rolle im Spiel gegen den VfB Stuttgart nicht einverstanden. Im einem Interview mit “ABC digital” sagte er: “Nach dem Spiel habe ich gelesen, dass ich nicht spielte, weil ich nicht bei 100 Prozent bin. Das will ich klar stellen: Die Wahrheit ist nämlich, dass ich bei 100 Prozent bin!”

FC Bayern unterstützt Münchens Olympiabewerbung

Die drei bayrischen Nationalspieler des FC Bayern München setzen sich für die Olympiabewerbung ihrer Stadt ein. Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Philipp Lahm hoffen auf den Zuschlag für die Winterspiele 2018.

FC Bayern München: Der Kapitän geht

Der Abschied kam nicht überraschend: Immer wieder betonte Mark van Bommel, dass bis 31. Januar, dem Ende der Transferperiode, noch viel passieren könne. Jetzt verabschiedete sich der Niederländer und wechselt mit sofortiger Wirkung zum AC Mailand.

Ronaldos Karriere-Ende naht

Seit 2009 hat Ronaldo wieder seine Liebe zum Fußball gefunden. In diesem Jahr kehrte er in seine brasilianische Heimat zu Corinthians São Paulo zurück. Der WM-Rekordtorschütze (15 Treffer) und zweifache Weltmeister hat dort eine große Euphorie entfacht. Allein die Sponsorengelder des Klubs haben sich durch seine Verpflichtung verdreifacht. “In Europa hat es mir zuletzt kaum noch Spaß gemacht, hier blühe ich auf”, sagt Ronaldo.

Ex-Profi Deisler verlor Millionen durch falsche Freunde

Der frühere Nationalspieler Sebastian Deisler soll vor einigen Jahren drei Millionen Euro verloren haben. Wie der “Focus” berichtet, sind missglückte Geschäfte daran schuld, die er mit engen Vertrauten aus Berlin abgeschlossen hatte. Bei diesen Personen soll es sich um einen pensionierten Ministerialbeamten, einen Kunstmaler und eine Schauspielerin handeln, mit denen Deisler in engen Kontakt gestanden habe, als er unter starken Depressionen litt.

Babel soll doch nach Hoffenheim wechseln

Die Hoffenheimer Transferbemühungen scheinen nun doch ein gutes Ende zu nehmen. Erst fand der Bundesligist in West Ham United einen Abnehmer für seinen Streik-Profi Demba Ba. Außerdem heißt es jetzt plötzlich, dass Ryan Babel doch vom FC Liverpool in den Kraichgau wechselt. Der englische Rekordmeister teilte auf seiner Internetseite mit, dass sich der Stürmer mit der TSG einig geworden ist. Der Niederländer werde nach Deutschland fliegen, um den Deal perfekt zu machen.