Archiv für Januar 20th, 2011

DFL-Präsident Rauball: Bei Vertragsbruch Schadensersatz fordern

Die Vereine sollen sich gegen vertragsbrüchige Profis wehren und eventuell sogar eine Schadensersatzklage prüfen. Dies rät Reinhard Rauball, der Präsident der Deutschen Fußball-Liga (DFL). “Es ist nicht die Lösung, einen Spieler auf die Tribüne zu setzen und damit Kapital zu verlieren”, sagte er und bezog sich auf die jüngsten Fälle des Hoffenheimer Demba Ba, Jefferson Farfan von Schalke 04 und HSV-Stürmer Ruud van Nistelrooy.

Real Madrid: Mourinho droht mit Abschied

Wo sich José Mourinho aufhält, herrscht selten Ruhe. Kürzlich legte sich sein Klub Real Madrid mit dem spanischen Verband an, weil der sich kritisch über den Trainer geäußert hatte. Jetzt gibt es internen Zoff. Und zwar zwischen Mourinho und Manager Jorge Valdano. “Ich bin alt genug, mir braucht man keine verdeckten Botschaften über die Medien zukommen lassen”, wetterte der Portugiese in Richtung Valdano.

Hannover 96 – Slomka steht kurz vor Vertragsunterschrift

Der Vertragspoker von Hannovers Trainer Mirko Slomka scheint beendet. Der Klub legte Slomka einen neuen Kontrakt vor, der seinen Wünschen entspricht. Einer Unterzeichnung dürfte nun nichts mehr im Weg stehen. Das sieht Slomka auch so: “Anfang der Woche fällt die Entscheidung. Es wäre kurios, wenn es nicht so käme.”

Patrick Helmes: Er will zum VfL Wolfsburg

Kaum hat sich Patrick Helmes von seiner Verletzung erholt und wäre für Bayer Leverkusen wieder einsatzbereit, überschlagen sich die Gerüchte über einen Wechsel des 26-Jährigen. Zwar hat er einen Vertrag bis 2013, doch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Helmes Leverkusen verlassen wird.

VfB Stuttgart: Große Sorgen im Sturm

Den VfB Stuttgart plagen vor dem Auswärtsspiel bei Tabellenführer Borussia Dortmund große Verletzungssorgen. Die Einsätze von Nationalspieler Cacau und Ciprian Marica sind sehr unwahrscheinlich. Jetzt fehlte auch noch Super-Joker Martin Harnik (12 Pflichtspieltore) im Training.

FC Schalke 04: Torwart-Tausch mit Bayern München?

Thomas Kraft hat es geschafft beim FC Bayern München: Trainer Louis van Gaal machte ihn zur Nummer Eins im Bayern-Tor. Doch der Vertrag des 22-Jährigen läuft nach dieser Saison aus, eine Verlängerung wurde bisher nicht beschlossen. Denn die Zukunftsaussichten des Keepers stehen beim Rekordmeister auf wackeligen Beinen.

Hoffenheimer Transfer-Theater geht weiter

Das Transfer-Chaos in Hoffenheim geht weiter. Erst hieß es, der Wechsel des streikfreudigen Demba Ba zu Stoke City sei perfekt. Doch dann ließen die Engländer den Deal platzen – angeblich wegen eines nicht bestandenen Medizinchecks. Dann sollte für Ba Liverpools Stürmer Ryan Babel in den Kraichgau kommen. Alles schien geregelt. Nun droht auch dieser Transfer in letzter Sekunde nicht zustande zu kommen.