Du bist hier: Home » Nationalmannschaft » Michael Ballack: Entscheidung in der Kapitänsfrage wird weiter aufgeschoben
Schon während der Weltmeisterschaft sorgte Nationalspieler Philipp Lahm für Aufregung, als er ankündigte, die Kapitänsbinde der DFB-Elf auch nach der WM nicht wieder hergeben zu wollen. Damit griff er öffentlich den bisherigen Kapitän Michael Ballack an, der beim Turnier verletzungsbedingt ausfiel.
Obwohl er mit seiner Aussage für hefitge Diskussionen innerhalb der Nationalmannschaft und in der Öffentlichkeit sorgte, weicht Philipp Lahm nicht von seinem eingeschlagenen Kurs ab. Michael Ballack äußerte zu der Angelegenheit nur, persönlich mit seinem ehemalige Kollegen vom
FC Bayern München sprechen zu wollen. Bundestrainer
Joachim Löw, der die Entscheidung über die Vergabe des Kapitänsamts trifft, bezieht nicht konkret Stellung zu der Frage. Sowohl er als auch Teammanager Oliver Bierhoff vertagten ein Gespräch über die Kapitänsfrage auf die Zeit nach dem anstehenden Länderspiel gegen Dänemark am 11. August. Weder Philipp Lahm noch Michael Ballack werden an der Partie teilnehmen, weshalb sich die Entscheidung zwischen beiden zumindest bei diesem Spiel nicht stellt. Doch früher oder später muss Joachim Löw Stellung beziehen und sich zwischen dem alten und einem möglichen neuen Kapitän entscheiden.
Nationalspieler in der Bundesliga immer live erleben! Hier mehr dazu erfahren!
Veröffentliche diese News in Deinem Netzwerk: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Fussball-Ligen: Nationalmannschaft
Vereine & Stars: featured, Michael Ballack, Philipp Lahm
DAs finde ich von Bierhoff auch wieder seltsam. Kurz nach Lahms Äußerungen während der WM, meinte Bierhoff noch, dass es so vom Mannschaftsrat besprochen wurde, dass lahm WM-Kapitän ist u. Ballack DFB_kapitän.
Da die WM vorbei ist, ist Ballack doch automatisch wieder Kapitän, wie er(ballack) ja auch beim auditalk betonte.