Archiv für Juni 2010

WM 2010: Siegen für die Kanzlerin

Die Herausforderung für die deutsche Nationalmannschaft im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft ist groß. Gegner Argentinien ist großer Favorit auf den Titel und hat mit Lionel Messi den amtierenden Weltfußballer im Team. Dennoch ist das Team von Bundestrainer Joachim Löw voller Zuversicht, mit einem weiteren Sieg ins Halbfinale einzuziehen.

Jaroslav Drobný: Der Keeper will zum Hamburger SV

Bei Hertha BSC machte Torhüter Jaroslav Drobný seinen Job so gut, dass die Angebote aus der Bundesliga nicht lange auf sich warten ließen, als der Vertrag des 30-Jährigen auslief. Den Abstieg seines Vereins in die zweite Bundesliga machte der Keeper nicht mit und muss sich jetzt für einen neuen Arbeitgeber entscheiden.

Borussia Mönchengladbach: Freiburger Mohamadou Idrissou kommt

Nach einem langen Hin und Her zwischen Stürmer Mohamadou Idrissou und dem SC Freiburg steht jetzt fest, dass der 30-Jährige ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach wechseln wird. Bereits im Winter wurde über einen Abschied des Spielers spekuliert, allerdings fand sich damals kein Abnehmer.

Fabio Capello: Englands ungeliebter Trainer will nicht gehen

Die Leistung der englischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft brachte Coach Fabio Capello zunehmend in die Kritik. Nach dem Ausscheiden aus dem Turnier fordert die Öffentlichkeit nun den Rücktritt oder die Entlassung des Trainers. Doch beides scheint zumindest in naher Zukunft nicht einzutreten.

FC Bayern München: Ohne Ribéry ins Trainigslager

Seine Operation an der Leiste hat Franck Ribéry gut überstanden und auch seine Rehabilitation ist bereits genauestens geplant. Doch auch wenn sich der Star des FC Bayern München bald von dem Eingriff erholt haben wird, kehrt er erst nach dem Trainingslager der Mannschaft zum Team zurück.

Tim Hoogland: Er will auch auf Schalke zum Führungsspieler werden

Den 1. FSV Mainz 05 verlässt Tim Hoogland als Mannschaftskapitän, jetzt will er auch beim FC Schalke 04 viel erreichen. Den Verein kennt er bereits, er spielte schon vor mehr als zehn Jahren lange Zeit dort. Nach drei Jahren in Mainz kehrt er jetzt als erfahrener, gereifter Spieler nach Gelsenkirchen zurück.

Wayne Rooney: Er hielt dem Druck nicht stand

Nachdem Wayne Rooney es zu Beginn der Weltmeisterschaft zu seinem größten Ziel erklärte, Deutschland aus dem Turnier zu kicken, waren die Befürchtungen groß, er könne seine Drohung im Achtelfinale wahr machen. Denn tatsächlich trafen die beiden Mannschaften in einem weiteren historischen Duell aufeinander.

Miroslav Klose: Deutsche Mannschaft nur als starke Einheit siegreich

Nicht nur die Erinnerungen an die letzten WM-Begegnungen zwischen England und Deutschland wurden im Vorfeld des gestrigen Achtelfinalspiels zwischen den beiden “Lieblingsgegnern” ein ums andere Mal hervorgeholt. Auch die Stärke der britischen Mannschaft wurde vielfach beschworen.

Louis van Gaal: Der Bayern-Trainer will seine Spieler bald zurück

Noch sind 13 Spieler der ersten Mannschaft des FC Bayern München in Südafrika, wo sie an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Derweil begannen in München in der vergangenen Woche bereits die Vorbereitungen für die kommende Bundesligasaison.

FC Bayern München: Kontinuität ist, was wirklich zählt

Schon bei seinem Amtsantritt machte Christian Nerlinger deutlich, was für ihn als Manager des FC Bayern München wirkich von Bedeutung ist: Kontinuität. Das gilt auch für die Mannschaft, die sich ständig weiterentwickeln soll.

Page 1 of 912345»...Last »