Archiv für März 31st, 2010

Real Madrid: Cristiano Ronaldo macht sich bei seinen Kollegen unbeliebt

Der Superstar von Real Madrid, Cristiano Ronaldo, ist zunehmend unbeliebt bei seinen Mannschafts-Kollegen. Einem Zeitungsbericht zufolge soll das daran liegen, dass er krampfhaft versucht, Tore zu schießen und dabei eine äußerst rücksichtslose Spielweise verfolgt. Cristiano Ronaldo soll keine Rücksicht auf den Rest seiner Mannschaft nehmen, sondern nur egoistisch seine eigenen Ziele verfolgen. Dieses Verhalten sorgt im gesamten Team für ziemlich schlechte Stimmung.

VfB Stuttgart: Cacau lehnt den Vertrag seines Vereins ab

Lange Zeit wurde darüber spekuliert, ob der deutsche Nationalspieler Cacau seinen Verein, den VfB Stuttgart verlassen wird oder ob er seinen Vertrag verlängert. Jetzt hat er sich entschieden und wird sich nach sieben Jahren einen neuen Verein suchen. Der VfB Stuttgart hatte ihm einen Vertrag angeboten, den er nur nochh hätte unterschreiben müssen. Doch der Brasilianer hat sich gegen das Angebot entschieden und verlässt damit als dienstältester Spieler des Profikaders den Verein.

Marko Pantelic: Er schließt eine Rückkehr zu Hertha BSC nicht aus

Der serbische Nationalspieler Marko Pantelic spielte bereits einige Jahre für Hertha BSC, bevor er im vergangenen Sommer zu Ajax Amsterdam wechselte. Sein Vertrag dort läuft allerdings zum Saisonende aus und wie sein Berater bereits mitteilte, wird der Stürmer nicht bei Ajax Amsterdam bleiben. Die Fans des Tabellenschlusslichts Hertha BSC können jetzt hoffen, dass Pantelic danach wieder bei ihrem Verein spielen wird. Marko Pantelic fühlte sich während seiner Zeit in Berlin sehr wohl und würde gerne wieder dort spielen und leben. Einziger und entscheidender Hinderungsgrund für eine Rückkehr ist der kaum mehr abzuwendende Abstieg in die zweite Bundesliga. Pantelics Agent schloss eine Rückkehr nach Berlin zwar nicht aus, forderte aber angesichts der miserablen Lage des Tabellenletzten ein entsprechend gutes Angebot des Vereins. Nur wenn sich für Marko Pantelic eine langfristige Perspektive bei Hertha ergibt, käme ein Wechsel zurück nach Berlin in Frage.

Wayne Rooney: Der gefährliche Torjäger fällt für vier Wochen aus

Beim gestrigen Champions League-Spiel gegen den FC Bayern München verletzte sich Manchester Uniteds Torjäger Wayne Rooney am Knöchel. Direkt nach dem Spiel war noch nicht abzuschätzen, wie schwer die Verletzung ist, doch schon heute berichten englische Medien, dass der Stürmer bis zu vier Wochen ausfallen wird. Eine abschließende Untersuchung heute Nachmittag wird zeigen, wie lange der Spieler nicht einsatzfähig ist. Womöglich wird er auch für das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Bayern München ausfallen. Damit wäre der torgefährlichste Spieler der Engländer außer Gefecht gesetzt, was bei den Bayern die Hoffnung auf den Einzug ins Halbfinale des Turniers stärken wird.

Bayer Leverkusen: Die Mannschaft spielt unter ihrem Niveau

Bayer Leverkusen steht momentan auf Platz drei der Bundesligatabelle, aber verdient hat die Mannschaft den Platz nicht. Das Team spielt ganz klar unter ihrem Niveau und auch das letzte Spiel gegen Borussia Dortmund war eine große Schlappe für die Spieler von Trainer Jupp Heynckes. Aber, resignieren müssen sie deswegen nicht, nur sie sollten die Nerven bewahren und sich wieder auf ihre Fähigkeiten besinnen. Den Titel hat Jupp Heynckes mittlerweile schon abgehackt, jetzt geht es nur noch darum Platz drei zu verteidigen.

Per Mertesacker: Er will im Ausland erfolgreich spielen und denkt an einen Wechsel

Sein großes Ziel ist es, wieder in der Champions League zu spielen und so ganz hat Per Mertesacker die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das mit Werder Bremen noch klappen könnte. Wichtiger für den Verein ist es allerdings, zumindest die Qualifikation für die Europa League nicht zu verpassen. Deshalb will der Abwehrpieler in den letzten Spielen der Saison mit einer Siegeserie so viele Punkte wie möglich sammeln. Allerdings ist dem 25-Jährigen nach den letzten Partien klar, dass es der Mannschaft an Konstanz fehlt, dauerhaft auf hohem Leistungsniveau zu spielen. Gerade deshalb spielt Mertesacker ernsthaft mit dem Gedanken an einen Wechsel. Im Ausland zu spielen ist ein Traum, den er sich in seiner Karriere noch erfüllen möchte – vielleicht schon in der nächsten Saison.

Bastian Schweinsteiger: Er ist unentbehrlich für den FC Bayern München

Ein wenig wehmütig war Bastian Schweinsteiger, als er gestern im Champions League Viertelfinale gegen Manchester United auf der Bank sitzen musste. Für einen Spieler gibt es nichts Schöneres, als vor dem eigenen Publikum in der Champions League zu spielen. In dieser Saison hat der 25-Jährige eine neue Rolle beim FC Bayern München: als Mittelfeldstratege übernimmt er neue Verantwortung im Spiel. Für den Bayern-Trainer Louis van Gaal ist Bastian Schweinsteiger unentbehrlich und ein wichtiger Führungsspieler. Er weiß die Qualitäten seines Spielers zu schätzen und hält ihn für einen Topspieler.