Archiv für März 24th, 2010

Franck Ribéry: Er will fünf Jahre – die Frage ist nur noch, wo

Schon wieder gibt es Neuigkeiten in Sachen Franck Ribéry, doch auch die neuesten Meldungen bringen nicht wirklich Klarheit in die Spekulationen über die Zukunft des französischen Fußballstars. Der 26-Jährige ließ jetzt verlauten, dass er sich auf alle Fälle langfristig binden will und sich deshalb einen Fünfjahresvertrag vorstellt. Die Frage, wo er diesen unterzeichnen will, bleibt aber weiterhin ungeklärt. Immerhin stellte Franck Ribéry klar, dass die Entscheidung nur zwischen dem FC Bayern München oder einem spanischen Verein fallen werde. Bayern München, Real Madrid oder der FC Barcelona – bis diese Frage abschließend geklärt ist, werden wohl noch einige Wochen vergehen. Zumal der FC Bayern kürzlich betonte, dass Ribéry nicht zwangsläufig verkauft werde, sollte er sich gegen eine Verlängerung bei seinem jetzigen Arbeitgeber entscheiden.

Werder Bremen: Die Mannschaft hat die Champions League im Visier

Zum zehnten Mal steht Werder Bremen im DFB-Pokal-Finale und nach diesem großen Erfolg hat die Mannschaft bereits ein neues Ziel vor Augen. Jetzt wollen die Spieler noch versuchen, sich für die Champions League zu qualifizieren. Der Torschütze Claudio Pizarro, weiß zwar, dass die Aufholjagd schwer wird, aber dass sie es auf jeden Fall noch schaffen können. Nach ihrem verdienten 2:0-Sieg gegen den Zweitligisten FC Augsburg ist die ganze Mannschaft hoch motiviert und sie wollen in der Bundesliga noch einmal so richtig durchstarten.

Piotr Trochowski: Er glaubt an sich und eine Zukunft beim Hamburger SV

Bis 2011 steht Piotr Trochowski beim Hamburger SV unter Vertrag. Und obwohl er mit seiner momentanen Situation beim Verein alles andere als zufrieden ist, will der 26-Jährige dennoch beim HSV verlängern. Der Spieler ist zwar enttäuscht darüber, dass er immer wieder ohne Begründung ausgewechselt oder gar nicht erst eingesetzt wird, glaubt aber dennoch fest an sich und ist überzeugt von seiner sportlichen Qualität. Enttäuscht ist Piotr Trochowski allerdings auch von der Leistung seiner Mannschaft, die nicht konstant genug ist, um ganz vorne mitzuspielen. Besonders trifft es den Spieler, dass sein Verein wieder einmal die Chance auf den Einzug in die Champions League vorbeiziehen hat lassen. Trotz hochkarätiger Einzelspieler schaffte es das Team nicht, sich zu qualifizieren. Theoretisch wäre das zwar noch möglich, doch Trochowski glaubt nicht mehr daran, dass der Hamburger SV die Teilnahme am europäischen Turnier noch schaffen kann.

Kevin Kuranyi: Für ein Millionengehalt ins kalte Russland?

Im Sommer scheiterte schon der FC Sunderland an Kevin Kuranyis Veto, jetzt versucht unter anderem der russische Verein Dinamo Moskau, den Stürmer zu verpflichten. Kuranyi ist im Sommer ablösefrei, hofft jedoch auf eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Dort will man den Spieler gerne halten. Allerdings wartet man beim Verein noch ab, ob man ihn sich auch künftig leisten kann. Sollte Schalke den Einzug in die Champions League schaffen, stehen die Chancen gut, dass der beste Torjäger der Knappen auch nächste Saison noch auf Schalke spielt. Dinamo Moskau hofft russischen Medienberichten zufolge dennoch, Kevin Kuranyi mit einem Jahreseinkommen von 5,5 Millionen Euro nach Russland locken zu können.

Real Madrid: Der Druck auf Cristiano Ronaldo nimmt zu

Der Druck auf Cristiano Ronaldo nimmt zu und morgen muss der portugiesische Superstar seine Spielkünste für seinen Verein Real Madrid mal wieder unter Beweis stellen. Das letzte Spiel gegen Getafe Sporting blieb für Cristiano Ronaldo torlos und deswegen wird von ihm erwartet, dass er im Spiel gegen den FC Getafe wieder eine stärkere Leistung zeigt. Aber, immerhin konnte Real Madrid das Spiel am Wochenende dennoch mit einem 3:1-Sieg gewinnen. Gefeiert wurde der Ex-Kapitän des Hamburger SV, Rafael van der Vaart, der in der54. Minute für den 1:1-Ausgleich sorgte.

1. FC Köln: Lukas Podolski bereitet dem Verein wieder Sorgen

Für Lukas Podolski scheint dieses Jahr nicht unbedingt von Glück bestimmt zu sein. Der 1. FC Köln muss im nächsten Spiel wahrscheinlich wieder auf den 24-Jährigen verzichten, weil er sich eine Bauchmuskel-Zerrung zugezogen hat. Gestern wurde er in der Mediapark-Klinik behandelt und es ist noch unklar, ob er am Samstag am Spiel teilnehmen kann, teilte Trainer Zvonimir Soldo mit. Lukas Podolski hingegen hofft, dass er heute schon wieder am Lauftraining teilnehmen kann und wenn es gut läuft vielleicht sogar schon ins Mannschaftstraining einsteigen kann.