Archiv für März 19th, 2010

FC Bayern München: Eintracht Frankfurt ist ein harter Gegner

Eintracht Frankfurt ist für den FC Bayern München in der Bundesliga ein schwerer Gegner und die Mannschaft hat großen Respekt vor dem Spiel am Samstag. Von den bisher 39 Gastspielen, die das Team in der Bankenmetropole gespielt hat, gewann der deutsche Rekordmeister gerade einmal zehn. 19 Mal ging die Mannschaft als Verlierer vom Platz. Das Torverhältnis lautet 64:53 für die Hessen. Die letzten beiden Partien am Main konnten die Bayern aber gewinnen (2:1 und 3:1). Und Ende Oktober zog die Mannschaft von Louis van Gaal dank eines 4:0-Triumphes in Frankfurt ins Pokal-Viertelfinale ein.

1. FC Köln: Der Mannschaft mangelt es an Teamgeist

Der 1. FC Köln hatte gehofft, mit der Rückkehr von Lukas Podolski endlich die Wende zu schaffen und eine bessere Positionierung in der Bundesligatabelle zu erreichen. Diese Erwartung hat sich für den Verein aber nicht erfüllt: die Erfolgserlebnisse bleiben aus und es hagelt zunehmend Kritik. Lukas Podolski wurde beim 1. FC Köln die Rolle als Leitfigur seiner Mannschaft zugedacht, aber es gelingt ihm nicht diese Rolle auszufüllen und der Stürmer sieht sich in der letzten Zeit immer wieder harter Kritik ausgesetzt.

Jerome Boateng: Sein Bruder steht ihm bald als Konkurrent gegenüber

Während es für Jerome Boateng vom Hamburger SV auch in der Nationalmannschaft gut läuft und er sehr gute Aussichten auf einen Einsatz bei der Weltmeisterschaft in Südafrika hat, sieht sein Bruder Kevin-Prince Boateng keine Perspektive mehr beim DFB. Deshalb wird er voraussichtlich zur Nationalmannschaft Ghanas wechseln. Dort möchte man den 23-Jährigen, der seit 2007 in der englischen Liga spielt, gerne für das Länderteam verpflichten. Kevin-Prince Boateng absolvierte bisher sechs Spiele für die U21-Mannschaft des DFB, kann daher noch die Nationalmannschaft wechseln.

Louis van Gaal: Ein Trainer von Weltklasse mit großen Zielen

Louis van Gaal ist auf dem besten Wege, Großes mit dem FC Bayern München zu erreichen. Nach dem Einzug ins Viertelfinale der Champions League stehen noch alle Chancen auf Erfolge offen. Dann hat der Niederländer auch mit seinem jetzigen Verein alles geschafft, was er in seiner Karriere schon mehrfach möglich machte. Mit seinen Klubs habe er “alles gewonnen”, deshalb ist das große Ziel Louis van Gaals jetzt, noch einmal eine Welt- oder Europameisterschaft zu gewinnen. Bis 2011 läuft sein Vertrag bei Bayern München und alles deutet darauf hin, dass er danach einen Posten als Nationaltrainer annehmen wird. Die Frage ist nur, welche Ländermannschaft der 58-Jährige trainieren wird.