Du bist hier: Home » Deutschland - Bundesliga » Christian Nerlinger: Die Spieler müssen künftig Abstriche machen
Der FC Bayern München ist mit einem jährlichen Rekordumsatz finanziell der am besten dastehende Klub der Bundesliga. Dennoch plant Manager Christian Nerlinger Einsparungen. Vor allem am Gehalt der Spieler soll gespart werden. Er will verhindern, dass die Gehälter der Bayern-Stars ohne Grenze immer weiter nach oben steigen. Nerlinger stellte klar, dass eine Vertragsverlängerung beim FC Bayern nicht gleichzeitig auch eine Gehaltserhöhung bedeuten dürfe. Auch bei Spielereinkäufen wurde in dieser Saison bereits die Grenze des Vereins erreicht. Mario Gomez und Arjen Robben waren dabei die teuersten Neuzugänge.
Allerdings versteht es der FC Bayern München durchaus, Spieler auch mit finanziellen Anreizen nach München zu locken oder zum Bleiben zu bewegen. Einer, bei dem das jedoch misslingen könnte, ist Franck Ribéry. Der französische Nationalspieler, dessen Vertrag bei den Bayern noch bis 2011 läuft, muss spätestens bis zum Sommer seinen Vertrag verlängert haben. Allerdings ist der begabte Mittelfeldspieler heiß umworben. Real Madrid soll 50 Millionen für ihn aufbieten. Ob der FC Bayern Ribéry angesichts eines solchen
Angebots halten wird, ist fraglich. Dennoch bekräftigte Christian Nerlinger, dass man auf jeden Fall eine Vertragsverlängerung mit Ribéry anstrebe. Kein Spiel der Bundesliga-Rückrunde verpassen!
Veröffentliche diese News in Deinem Netzwerk: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Fussball-Ligen: Deutschland - Bundesliga
Vereine & Stars: FC Bayern München