Archiv für November 25th, 2009

Jerome Boateng: Er will seinen Vertrag beim HSV vorzeitig verlängern

Jerome Boateng fühlt sich wohl beim Hamburger SV. Deshalb will er seinen Vertrag, der momentan noch bis Juni 2012 läuft, bereits im Winter vorzeitig verlängern. Der Abwehrspieler ist zuversichtlich, dass bei den Verhandlungen mit dem HSV keine Probleme auftauchen werden. Boateng genießt das Vertrauen des Trainers und der Teamkollegen und verschwendet keinen Gedanken an einen Vereinswechsel. Deshalb ist er sicher, dass er sich schnell mit der Vereinsführung einig werden wird. Für das kommende Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 ist Jerome Boateng wieder topfit, nachdem ihn mehrere Verletzungen in letzter Zeit lahm gelegt haben. Gerade in der “schwierigen Phase”, die der HSV momentan durchmacht, will er sein Team voll unterstützen.

1. FC Nürnberg: Große Vereine jagen die besten Spieler des Klubs

In die erste Bundesliga stieg der 1. FC Nürnberg in dieser Saison erst wieder auf. Bisher läuft es eher mittelprächtig für den Verein, der momentan mit nur 12 Punkten auf Rang 14 der Tabelle liegt. Doch was die Spieler des Klubs angeht, sind die Nürnberger auf alle Fälle gut aufgestellt. Zwei der Kicker sind in der Bundesliga inzwischen sehr begehrt: Dennis Diekmeier, der erst im Januar von Werder Bremens zweiter Mannschaft zum 1. FC Nürnberg wechselte. Für den FCN spielte der 20-Jährige in dieser Saison bisher elf Partien und fiel mit guter Leistung auf. Auch im Sturm besitzt die Nürnberger Mannschaft einen besonders wertvollen Spieler: Albert Bunjaku.

Dennis Aogo: Für WM-Teilnahme wechselt er nach Nigeria?

Schon vor zwei Jahren hat die nigerianische Nationalmannschaft versucht, den U21-Nationalspieler Dennis Aogo zu überreden, künftig für sie zu spielen. Doch damals entschied sich der heute 22-Jährige Halbnigerianer klar für Deutschland. Jetzt hätte er mit der nigerianischen Mannschaft allerdings die Möglichkeit, an der Weltmeisterschaft in Südafrika im nächsten Jahr teilzunehmen. Dadurch wird das Angebot für Aogo interessant, denn im deutschen Kader ist der Abwehrspieler nicht vorgesehen. Noch könnte er sich für einen Wechsel entscheiden, da er noch kein Pflichtspiel für die deutsche Mannschaft absolviert hat.

Luca Toni: Hat er bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden?

Luca Toni provoziert mit immer neuen Skandalen seinen endgültigen Rauswurf beim FC Bayern München. Für das heutige Champions League-Spiel ist der Italiener bereits suspendiert. Dabei war es doch eigentlich sein Ziel, bei FC Bayern Münchne zu möglichst vielen Spielensätzen zu kommen. Damit wird es vor der Winterpause wohl nichts mehr. Dann plant der Stürmer, den Verein zu wechseln. Doch das endgültige Einverständnis des Vereins hat Luca Toni noch nicht. Bisher macht er seine Pläne ohne den FC Bayern München, wo sein Vertrag offiziell noch bis Sommer 2011 läuft. Der Klub verkündete noch vor einigen Wochen, dass im Winter kein Stürmer abgegeben werde. Doch ob diese Aussage auch nach Tonis öffentlichen Äußerungen noch Bestand hat, bleibt abzuwarten.

Heiko Westermann: Schalke-Kapitän denkt “von Spiel zu Spiel” statt vom Titel zu träumen

Der FC Schalke 04 kann in dieser Saison zumindest über die sportliche Leistung bisher nicht klagen: Platz drei der Tabelle spricht für sich. Nur noch zwei Punkte trennen die Schalker von der Tabellenspitze. Da taucht bei vielen der Gedanke an den Meistertitel auf. Doch Heiko Westermann, Mannschaftskapitän des FC Schalke 04, hat keinen Titel vor Augen, wenn er das Spielfeld betritt. Er denkt “von Spiel zu Spiel” anstatt von der Meisterschale zu träumen. Auch die Herbstmeisterschaft spielt für den 26-jährigen nicht die entscheidende Rolle. Dennoch gibt er gerne zu, dass sein Team momentan eine tolle Leistung vorweisen kann. Erst zwei Spiele hat Schalke in dieser Saison verloren.

Miroslav Klose Schock: Den Bayern gehen die Stürmer aus!

Luca Toni ist suspendiert, Ivica Olic hält noch keine 90 Minuten durch und jetzt fällt auch noch Miroslav Klose für das heutige Champions League-Spiel gegen Maccabi Haifa aus. Damit fehlt dem Bayern-Trainer Louis van Gaal ein weiterer wichtiger Stürmer. Auch die beiden Hoffnungsträger des FC Bayern München, Franck Ribéry und Arjen Robben, sond noch lange nicht wieder fit. Jetzt werden heute Abend alle Augen auf Mario Gomez und Thomas Müller blicken. Die beiden müssen für Tore sorgen, damit der Klub eine Chance auf das Weiterkommen in der Champions League hat. Eine Niederlage bedeutet das sichere Aus.

Markus Babbel: Er zweifelt nicht an seiner Mannschaft

Nach einer langen Serie sieglose Spiele musste sich der Trainer des VfB Stuttgart, Markus Babbel, eine ernsthafte Frage stellen: Zweifelt er an sich und seiner Mannschaft? Und er gab sich eine ehrliche Antwort: Er zweifelt nicht, obwohl sein Team seit Wochen immer daran scheitert, Torchancen zu verwandeln und Punkte zu sammeln. Doch mit seinem Vertrauen in die Spieler sollte Markus Babbel gestern Abend Recht behalten. Endlich beendete der VfB seine Flaute und gewann in der Champions League 2:0 gegen die Glasgow Rangers. Somit ist noch alles offen und die Stuttgarter haben weiterhin die Chance, ins Achtelfinale einzuziehen. Das entscheidende Spiel findet am 9. Dezember statt, Gegner ist der rumänische Verein Unirea Urziceni.

FC Bayern München: Jetzt wird abgerechnet

Heute Abend wird entschieden, ob der FC Bayern München weiter um den Titel in der Champions League kämpfen darf oder nicht. Nur wenn das Team einen Sieg gegen Maccabi Haifa schafft und gleichtzeitig Juventus Turin gegen den französischen Meister Girondins Bordeaux verliert, haben die Münchner eine Chance. Einer wird sich das Spiel nur aus der Ferne ansehen: Luca Toni. Der Stürmer, der immer wieder öffentlich über seine Unzufriedenheit beim FC Bayern und seine Probleme mit Trainer Louis van Gaal spricht, wurde angeblich vom Coach für das heutige Spiel suspendiert. Weitere Konsequenzen fü den 32-jährigen Spieler für seine Äußerungen seien jetzt “eine Frage für den Vorstand”.