Archiv für November 6th, 2009

Ioannis Amanatidis: Für ihn ist die Saison gelaufen

Eintracht Frankfurt-Stürmer Ioannis Amanatidis wird wegen eines Knorpelschadens am Knie mindestens bis März nächstes Jahr ausfallen. Damit ist die Saison für ihn so gut wie gelaufen. Damit steht Eintracht Frankfurt vor einem großen Problem, denn der 27-Jährige ist auf seiner Position kaum zu ersetzen. Deshalb sucht der Verein jetzt einen neuen Stürmer. Dabei hat Trainer Michael Skibbe einen Offensivspieler im Team, den er bisher überhaupt nicht beachtet hat: Ümit Korkmaz. Obwohl Skibbe den Österreicher bisher erst in einem Spiel eingesetzt hat, will er ihn nicht aus der Mannschaft entlassen. Vor kurzem wurde gemeldet, das andere Bundesligavereine bereits ihr Interesse an dem 24-Jährigen Stürmer bekundet hätten. Das dementiert Eintracht-Trainer Skibbe allerdings. Zudem sei der Verein nicht gewillt, in der jetzigen Situation einen Offensivspieler abzugeben.

Hamburger SV: Sie können wieder auf Jerome Boateng zählen

Letzten Samstag beim Bundesligaspiel gegen Borussia Mönchengladbach verletzte sich HSV-Spieler Jerome Boateng am Sprunggelenk und fiel deshalb für das wichtige Spiel der Hamburger gegen Celtic Glasgow in der Europa League aus. Inzwischen trainiert der 21-Jährige aber wieder mit der Mannschaft und wird aller Voraussicht nach am Sonntag gegen Hannover 96 mit auf dem Platz stehen. Nach der Verletzung des Spielers geriet besonders HSV-Coach Bruno Labbadia in die Kritik, weil er Boateng nicht gleich auswechselte, sondern ihn trotz Schmerzen weiterspielen ließ. Boateng gab aber daraufhin bekannt, dass er freiwillig weitergemacht hätte, um seine Mannschaft zu unterstützen.

Artur Wichniarek schießt Hertha BSC zurück nach oben

Selbst wenn Hertha BSC in der Bundesliga mit gerade einmal vier Punkten immer noch das Schlusslicht ist – in der Europa League sind die Berliner noch immer mit dabei. Nach einer langen Niederlagenserie konnte das Team von Friedhelm Funkel endlich einen Sieg mit nach Hause nehmen. Gegen den SC Heerenveen gewannen die Berliner mit 3:2. Dabei sah es anfangs gar nicht gut aus: Schon in der dritten Minute schossen die Niederländer das erste Tor. Doch für den BSC war das anscheinend genau der richtige Ansporn, um dagegen zu halten. Das Spiel wurde zu einem Duell auf Augenhöhe, dass der BSC schließlich für sich entscheiden konnte.

Oliver Kahn sicher: FC Bayern raus aus der Königsklasse

Für ihn steht zu 90 Prozent fest: Der FC Bayern München hat keine Chance auf ein Weiterkommen in der Champions League. Nach zwei verlorenen Spielen gegen den französischen Meister Girondins Bordeaux bräuchte die Mannschaft von Trainer Louis van Gaal neben einer Spitzenleistung auch jede Menge Glück, um doch noch das Achtelfinale des Turniers zu erreichen. Oliver Kahn, selbst jahrelang Torhüter beim FC Bayern, weiß, dass das Ausscheiden ein extremer Schlag für das Selbstbewusstsein des Teams wäre. Ein Rückschlag vor allem deshalb, weil der Verein in der laufenden Saison auch in der Bundesliga nicht gerade glänzend dasteht.

Cristiano Ronaldo: Er will trotz Verletzung für Portugal spielen

Er hatte so gehofft, dass er bald wieder einsatzfähig sein wird. Doch dann die ernüchternde Diagnose: Sein Knöchel ist immer noch nicht verheilt, es droht sogar eine Operation. Dann würde der 24-Jährige für Monate ausfallen. Schon seit Wochen pausiert Ronaldo wegen der Verletzung am Knöchel. Dabei wollte er schon in dieser Woche wieder fit sein und endlich wieder für seinen Verein Real Madrid spielen. Seine Teamkollegen warten auch sehnsüchtig auf seine Rückkehr, denn sie brauchen den Torschützen, um den FC Barcelona zu verdrängen und an die Spitze der spanischen Liga zu kommen. Jetzt teilte der Präsident des portugiesischen Fußballverbands allerdings mit, dass Cristiano Ronaldo für die WM-Relegationsspiele Portugals im Kader der Nationalmannschaft stehen wird – trotz seiner Verletzung.

Sebastian Boenisch: Er darf nur für Deutschland spielen

Werder Bremen-Spieler Sebastian Boenisch wird derzeit von Polens Nationalcoach Franciszek Smuda umworben. Das schmeichelt dem gepürtigen Polen: Dass die Mannschaft sich so um ihn bemüht, imponiert dem 22-Jährigen durchaus. Noch hat er sich nicht entschieden, ob er vielleicht wirklich die Nationalmannschaft wechseln möchte. Doch die Entscheidung könnte ihm bald abgenommen werden. Werder-Sportdirektor Klaus Allofs stellte eindeutig klar, was er von seinem Spieler erwartet: Eine Entscheidung für Deutschland und den DFB. Alles andere wäre für ihn nicht nachvollziehbar.

Jogi Löw: Die Fans lassen ihn im Stich

Nur 13 000 Tickets wurden bisher für das Testspiel der deutschen Nationalelf gegen die Elfenbeinküste in Gelsenkirchen verkauft. Obwohl das Spiel bereits in knapp zwei Wochen stattfindet, sind nur wenige Fans bereits, ihre Mannschaft live im Stadion zu unterstützen. Vielleicht sind die Zuschauer immer noch enttäuscht von der blamablen Vorstellung des Teams im WM-Qualifikationsspiel gegen Finnland. Dabei könnten die beiden Testspiele gegen Chile (14. November) und die Elfenbeinküste (18.) November recht spannend werden. Weniger, weil die Deutschen es mit besonderen Gegnern zu tun haben. Vielmehr wird es interessant zu sehen, ob die jungen Spieler, die Bundestrainer Joachim Löw für die Nationalmannschaft testet, auch wirklich das Zeug zum Weltklassespieler haben.