FC Schalke 04 Ausverkauf: Kevin Kuranyi muss gehen
Erst vor kurzem dementierte Schalke-Trainer und Manager Felix Magath, dass Spieler verkauft werden würden, um den riesigen Schuldenberg des Vereins zu minimieren. Im Zuge der Diskussion um einen Verkauf des Schalke-Torwarts Manuel Neuer zum FC Bayern München stellte Magath klar, dass keine Spieler den Klub verlassen müssten. Inzwischen hat sich das Blatt scheinbar gewendet. Acht Spieler sollen spätestens im Sommer gehen. Vor allem überrascht es, dass auch Spitzenspieler wie Kevin Kuranyi, der gerade zu alter Hochform zurückfindet, seinen Platz im Schalke-Kader räumen sollen. Dabei stellte der Stürmer bereits klar, dass er seinen auslaufenden Vertrag bei Schalke gerne verlängern möchte. Doch jetzt soller den Verein bereits im Winter verlassen, damit Schalke Ablöse für den Spieler bekommt.
Dieser Artikel unterstützt Gravatare in den Kommentaren. Ein Gravatar ist ein persönliches Bild oder Foto von dir, dass deinen Kommentaren den Wiedererkennungswert gibt. Du kannst deinen einmal festgelegten Gravatar auf allen Webseiten weltweit verwenden, die Gravatare unterstützen. Hier klicken und gratis Gravatar anlegen!
1. November, 2009 um 11:31
Gerade einen Gerald Asamoah sollte man nicht
verkaufen ,er verkörpert wie kein anderer die
phil. von Schalke ,wenn er auf den Platz geht ,gibt
er alles bis zum Umfallen.
Seine Seele sollte der Verein nicht verkaufen,er
ist einer an dem sich junge Spieler orientieren
können.Haltet Ihn im Verein geht Ihm Aufgaben.
Sportsgruß
Martin