Seit gestern ist Heiko Herrlich offiziell der neue Trainer des VfL Bochum. Der Deutsche Fußball Bund hat den 37-Jährigen aus seiner Verpflichtung als Coach der U19-Nationalmannschaft entlassen und ihm somit den Weg nach Bochum geebnet. Jetzt will er den Verein vor dem Abstiegskampf bewahren und zeigen, dass auch ein Trainer-Neuling Erfolg haben kann. Er sieht bereits viele positive Ansätze im Spiel seines neuen Teams. Allerdings hat er sich auch auf ein hartes Stück Arbeit eingestellt, doch dafür ist er mit seiner hohen Motivation bestens gewappnet. Bereits am Sonntag will er den VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt zum Sieg führen.
Seit der Entlassung von Ex-VfL-Trainer Marcel Koller im September war der Verein auf der Suche nach einem neuen Chefcoach. In dieser Zeit wurde die Mannschaft von Co-Trainer Frank Heinemann trainiert, der jetzt auf seinen alten Posten zurückkehrt. Jetzt brauchen die Bochumer jemanden, der mit starker Führung die sportliche Flaute besiegt. Der VfL liegt auf dem vorletzten Platz der Tabelle, bisher konnten nur zwei Spiele gewonnen werden, sechs Mal verlor der Verein bereits. Während seine ehemalige Mannschaft gegen den Abstieg kämpft, wird Ex-VfL-Trainer Marcel Koller bereits als Nachfolger von VfB Stuttgart-Coach Markus Babbel gehandelt. Der wird aufgrund der anhaltend schlechten Leistung seines Teams bald seinen Posten räumen müssen.
Veröffentliche diese News in Deinem Netzwerk: Diese Icons verlinken auf Bookmark Dienste bei denen Nutzer neue Inhalte finden und mit anderen teilen können.
Geschrieben von Richard Anders - Experte Bundesliga
Fussball-Liga:
Deutschland - Bundesliga
So und jetzt ist Deine Meinung gefragt!
Hinterlasse einen Kommentar
oder diskutiere Deine Meinung doch gleich hier in unserem Forum!