Zé Roberto: Wechsel zum Hamburger SV?
Das ist die Nachricht des Abends. Wie gerade bekannt wurde soll Mittelfeld Motor und Ex Real Madrid Star Zé Roberto zum Hamburger SV wechseln. Zé Roberto spielte letzte Saison bei den Bayern noch mal groß auf und zeigte seine internationale Klasse. Erst war Zé Roberto mit Manchester City in Verbindung gebracht worden, doch jetzt soll sich das Blatt zum HSV hin gewendet haben.
Der Brasilianer ist ablösefrei zu haben und hatte das Vertragsangebot des FC Bayern für ein Jahr nicht angenommen. In Hamburg könnte der 34. jährige Zé Roberto zwei Jahre unter Vertrag stehen. Für Zé die bessere Alternative. Ein weiteres Plus zum HSV, er spielt International. Es ist zwar nicht die Königsklasse, jedoch die neue EuroLeague reizt auch. Immerhin ist dieser Wettbewerb neu und der HSV kann diesen durchaus gewinnen. Wie es in den Verhandlungen weitergetht wird sich diese Woche noch zeigen. Aus Hamburg ist bis zur Stunde noch kein Kommentar zu dem möglichen Wechsel abgegeben worden. Angeblich soll der Transfer schon diese Woche fix gemacht werden.
Verpasse keine News mehr zu Zé Roberto und dem FC Bayern!
Zé Roberto mit seiner Familie
Zé Roberto hier im Spiel gegen seinen neuen Verein?
Dieser Artikel unterstützt Gravatare in den Kommentaren. Ein Gravatar ist ein persönliches Bild oder Foto von dir, dass deinen Kommentaren den Wiedererkennungswert gibt. Du kannst deinen einmal festgelegten Gravatar auf allen Webseiten weltweit verwenden, die Gravatare unterstützen. Hier klicken und gratis Gravatar anlegen!
3. Juli, 2009 um 12:09
Was ist das für eine Relation ??? Ze Roberto zum Hamburger SV
Auf der einen Seite wollte der Hamburger SV nicht zum Renterfußball gehören, wie man nach außen sagte, eher eine Verjüngung des Kaders anstreben, aber dann ein Spieler wie Ze Roberto vom FC Bayern München holen ! Mag ja sein das er eine spielerische und qualitive Bereicherung für den Kader des Hamburger SV ist.
Aber es tut mir leid bei aller Liebe die einige Fans für Ihn empfinden, da komme ich nicht mit klar ! Wieso leiht man nicht erstmal junge Spieler ab einem Alter von 21 Jahren aufwärts aus mit Kaufoption wenn man nicht das Geld hat sich einige Spieler zu kaufen, denn die haben Biss und wollen was erreichen in ihrem Fußballerischen Leben, ob aus dem Ausland oder aus Deutschland’s Unterliegen, die würden nicht viel kosten aber trotzdem Qualität haben.
Gut ein paar altgediente Recken braucht man auch, aber dann darf man nicht so eine Ansage seitens des Vereins machen!
Denn es stellt sich die Frage; Warum ein gestählter Spieler wie Bastian Reinhardt für die Abwehr des HSV zu alt ist mit 34 Jahren ( seit 2003-2009 im Einsatz gewesen, gut ab Januar 2009 nicht mehr ), seitens des Vereins ??? Und viel wollte man Ihm auch nicht mehr zahlen an Gehalt, so bei 1,2-1,4 Millionen.
Dann kommt ein Ze Roberto der ist 35 Jahre und der Spieler ist nicht zu alt ??? Bekommt noch einen 2 Jahresvertrag Bonus. Und noch angeblich mehr Gehalt als andere Spieler die länger im Kader sind als neuer Spieler. Was ist das bitte für eine Relation ???
http://www.raver112.de/